Baltikum

Baltikum – Drei Länder, drei Währungen und jede Menge Bier

Das Baltikum umfasst Estland, Lettland sowie Litauen. Obwohl alle drei Länder Mitgliedsstaaten der EU sind, gehört lediglich Estland zur Währungsunion des Euro. Die beiden anderen Staaten haben jeweils ihre eigenen Währungen mit dem lettischen Lat und dem litauischen Lita.

Die Reise begann in Estland und deren wunderschöner Hauptstadt Tallinn.500px-Flag_of_Estonia.svg Über den Laheema Nationalpark, östlich von Tallinn, ging es in die Studentenstadt Tartu. Abgesehen von dem sehr guten Standard fiel besonders auf, dass es in jedem Restaurant / jeder Kneipe, Bus (!!!) und öffentlichen Plätzen kostenloses, unverschlüsseltes W-LAN in ganz Estland bzw. dem Baltikum gab. Eine derartige, fast lückenlose Abdeckung sucht seinesgleichen.

Die nächste Station sollte Riga, die Hauptstadt Lettlands, sein. Das erste Geld abheben ging Flag_of_Latvia.svgsehr schnell, obwohl die Währung sehr gewöhnungsbedürftig ist (1 LVL =  1,43€). Riga besticht vor allem durch seine historische Altstadt und stellt die größte der drei baltischen Hauptstädte dar. Nach einem Ausflug in den Gauja Nationalpark ging die Reise bereits weiter nach Litauen.

In Litauen angekommen sollte die Stadt Šiauliai mit ihrem Berg der Kreuze, der weit über 50.000 Kreuze beheimatet, die erste Station des Landes darstellen. Über die Kurische Nehrung, eine Landzunge, die Litauen mit Kaliningrad in Russland verbindet, endete die Reise im “Jerusalem des Nordens“, in Vilnius.

English version

4 Kommentare zu “Baltikum

  1. Hi, I think your website might be having browser compatibility issues.
    When I look at your website in Opera, it looks fine but when opening
    in Internet Explorer, it has some overlapping. I just wanted to give you a quick
    heads up! Other then that, very good blog!

  2. I am really impressed with your writing skills and also with the layout on your weblog.
    Is this a paid theme or did you modify it yourself? Anyway keep up the nice
    quality writing, it’s rare to see a great blog like this one these days.

  3. You’ve made some really good points there. I looked on the net for additional information about the issue
    and found most individuals will go along with your views on this site.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..