Belgien, mehr als Fritten!
Obwohl Belgien direkt an Deutschland grenzt, hat es bisher noch nicht für einen Besuch gereicht. Aus diesem Grund hat sich ein langes Wochenende dafür angeboten unser kleines Nachbarland zu erkunden. Als Basis diente die Hauptstadt Brüssel. Einer der Hauptgründe nach Belgien zu reisen, war es das Atomium zu sehen. Als kleines Kind habe ich sehr gerne Monopoly gespielt und in der „Euro-Variante“, die ich mein Eigen nennen durfte, habe ich mich stets für das Atomium entschieden. Warum weiß ich bis heute nicht. Mir hat die Form wohl gefallen. Das Atomium in Echt zu sehen, war daher etwas Besonderes, obwohl es eher enttäuschte und unspektakulär wirkte. Der Sitz des europäischen Parlamentes und die tolle Altstadt samt dem Grote Markt machen Brüssel zu einer sehenswerten Stadt. Als weitere Städte standen Gent, Antwerpen und Brügge auf dem Programm. Letztere Stadt stand vor allem wegen dem Film „Brügge sehen…. und sterben?“ im Fokus.
Tolle Bilder! Als nächstes geht es bei uns nach Flandern, die Bilder machen mich sehr gespannt!