Peru & Bolivien – Vom Machu Picchu bis in die Salzwüste
Die erste Reise nach Südamerika sollte am klassischen Ziel jeder Südamerikareise starten, dem Machu Picchu. Angekommen in Cusco auf 3300m Höhe muss man sich zunächst an die Höhe gewöhnen. Hierbei hilft Cocatee und natürlich viel Ruhe. Angekommen in Cusco eröffnet sich einem ein Touch von “Disneyland in den Bergen“durch die vielen Farben und kitschige Inkadekoration. Um den Machu Picchu in seiner ganzen Pracht zu erleben, sollte man früh aufstehen, um zum Sonnenaufgang dort zu sein und damit die großen Massen an Besuchern zu meiden. Neben dem Machu Picchu sind das heilige Tal der Inkas und natürlich der Titicacasee sehenswert. Da der Titicacasee allerdings an der Grenze zu Bolivien verläuft, hat sich der Besuch auf die schönere, bolivianische Seite beschränkt. Der Titicacasee liegt auf ca. 3800m und ist besonders eindrucksvoll aufgrund der Bergkette, die den See umgibt. In der Ferne sieht man unter anderem den Illamani, den mit 6439m höchsten Berg Boliviens. Die schönste Art den See zu erkunden ist neben einer Bootsfahrt die Erkundung der vielen Inseln auf dem See. Die Isla del Sol war hierbei die Schönste!
Die Reise ging weiter in die pulsierende Millionenstadt La Paz, die an manchen Stellen auf bis zu 4100m Höhe liegt und dementsprechend sehr schweißtreibende Passagen mit sich bringt. Im Anschluss ging es nach Sucre, die zu Recht als eine der schönsten kolonialen Städte Südamerika gilt. In Potosi gibt es den silber- und zinnreichen Berg Cerro Rico. Dieser Berg hat Potosi im frühen 17. Jahrhundert zu einer der größten Städte der Welt zählen lassen. Bis heute sind unfassbare 8 Millionen Bergarbeiter bei Unfällen im Berg oder an den gesundheitlichen Spätfolgen gestorben. Bei einer augenöffnenden Minentour muss man aus diesem Grund auch eine Verzichtserklärung unterzeichnen, dass man bei einem Unfall keine Ansprüche erheben darf.
Das Highlight der Reise bildete allerdings eine Tour durch die südliche Region von Bolivien. In der Region Los Lipez, die zu den kältesten von Südamerika zählt, sind besonders die surrealen Landschaften der wesentliche Anziehungspunkt. Unzählige Lagunen begeistern in den verschiedensten Farben, die durch die unterschiedlichen Mineralien entstehen. Den krönenden Abschluss bildete die Salar de Uyuni, die größte Salzwüste der Welt. Durch die Unendlichkeit der Wüste ergeben sich einzigartige Perspektiven, die sehr interessante Blickwinkel ermöglichen.